Samstag, 22. November 2025 um 19:30 Uhr
Türöffnung: 19:30 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr
Ein Theaterstück mit Lebensgeschichten von frauenliebenden Frauen über achtzig (Derniere)
Vier frauenliebende Frauen über achtzig erinnern sich in einer Audiocollage an die Wendepunkte ihres Lebens: Christine verliebte sich in eine verheiratete Frau, Margrit wusste schon im Kindergarten, dass ihr Frauen gefallen, Ilse vertraute sich nur dem Tagebuch an und Ruth erlebte die grosse Liebe nach der Pensionierung. Die Zeichnerin Anja Sidler lässt Erinnerungen lebendig werden und begleitet die Erzählungen live mit sich stetig wandelnden Bildern. Es entsteht ein zarter und humorvoller Dialog zwischen Ton und Bild, Vergangenheit und Gegenwart. Ein poetisches Bühnenstück über Liebe, Zusammenleben, Identität und freie Lebensgestaltung.
Live-Zeichnungen Anja Sidler Regie Ruth Huber Recherche Corinne Rufli Sounddesign Christina Baron Musik Fatima Dunn Szenografie Jasmin Wiesli Technik Jasio Goettgens Produktionsleitung Pascal Nater Grafik Judith Rüegger Co-Produktion Sidler/Huber/Baron
Eintritt: soli 30.- | regulär 25.- | reduziert 15.- | Cash only!
Begrenzte Plätze – Reservation per E-Mail mit Vorname und Name, sowie Anzahl Plätze bis 16.11.2025 an qfr@reitschule.ch. An der Abendkasse sind weitere Tickets erhältlich.
Die Veranstaltung ist offen für alle.